Aus dem Blog

Home Sharing – Was ist Home Sharing?
Home Sharing kommt aus dem Englischen und bedeutet „Heim teilen“. Was es genau damit auf sich hat und wie sich eine Definition darstellen könnte, das behandelt dieser Artikel. Home Sharing bedeutet übersetzt sein „Heim teilen“. Als Heim bezeichnet man dabei den eigenen Wohnraum und es spielt keine Rolle, ob dies eine Wohnung oder ein Haus ist

Wohnungsnot: Warum Home Sharing die Lösung ist
Home Sharing. Beim Thema Wohnungsnot sprechen und schreiben viele darüber, und meist in einem negativen bzw. im besten Fall kritischen Kontext. Dabei wird immer wieder deutlich, dass eine große Unkenntnis zu diesem Thema existiert

Gastgeber werden – Die Einsteiger-Checkliste
Aller Anfang ist schwer, so heißt es. Gastgeber werden ist nicht schwer, man muss bzw. sollte nur wissen, was man tun muss. Diese Einsteiger-Checkliste soll zukünkftigen Gastgebern und Homesharern eine Hilfestellung sein. Ich rate jedem zukünftigen Gastgeber sich hier oder andernorts vorab zu informieren -insbesondere über die rechtlichen Rahmenbedingungen
Möchtest Du immer die neuesten Tipps & Tricks erfahren?
Melde Dich für unseren Newsletter an.
Weiterführende Informationen zu mit der Abonnierung einhergehenden Einwililigungen: Datenschutz, Analyse und Widerruf
Was unsere Gäste sagen
Wer ich bin

Mein Name ist Dominic von Moltke. Ich bin glücklicher Familienvater und lebe mit Frau und 2 Kindern in einer Eigentumswohnung in München, und ich bin Homesharer.
2013 war ich zum ersten Mal als Gast in verschiedenen AirBnBs in den USA und lernte so Homesharing aus Sicht des Gastes kennen. Meine Frau und ich waren so begeistert, dass wir uns vornahmen selbst auch Homesharer zu werden, wenn sich uns die Gelegenheit bieten sollte. Dabei sollte erwähnt sein, dass wir während unserer Reise wirklich jede Facette von AirBnB erlebt haben. weiterlesen